from a fanatic for fanatics
  • Startseite / Home
  • Über DK-Spec. / About DK-Spec.
  • Kontakt / Contact
  • Teile an Lager / in Stock
  • Projekte / Projects
  • Fahrzeug-Verkauf
  • MeisterR High Performance Suspension
  • Phormula Knock Monitor
  • Yellow Jacket Performance Zündspulen
  • Japan Racing Wheels
  • Molnar Technologies

MeisterR High Performance Suspension

MeisterR ist ein Britisches Unternehmen welches sich seit über 25 Jahren mit der Entwicklung von Fahrwerken beschäftigt.
Alle Dämpfer werden massgeschneidert für das jeweilige Fahrzeug entwickelt sodass eine perfekte Balance zwischen Strasse und Rennstrecke entsteht.

Entwickelt und abgestimmt in diversen Motorsport Disziplinen wie Drift, Drag, Rundstrecke und Bergrennen.

MeisterR kombiniert Motorsport Technologie mit maßgeschneiderten Dämpferspezifikation für den Täglichen gebrauch.

.
Bild

CRD

Das MeisterR CRD Gewindefahrwerk wurde speziell für die Strasse und gelegentlichen Rennstreckeneinsatz Konstruiert.
Verringerte Rollneigung und satte Strassenlage ohne den Fahrkomfort drastisch zu beeinflussen sind die Hauptansprüche bei der Entwicklung gewesen.
Dämpfung und Federvorspannung sind unabhängig von der Fahrzeughöhe einstellbar was ein genaues einstellen für den Strassen -oder Rennstreckeneinsatz gewährleistet.
Dieses Fahrwerk wird nur mit Hartgummi Domlagern angeboten und ist für Fahrzeuge gedacht bei dem die Dämpfung nicht unmittelbar die Radführung übernimmt.

Bild

Hauptmerkmale

Bild
Einfache 32 fache Zug-und Druckstufen Einstellung zur schnellen und effizienten Dämpferanpassung.
Bild
Eloxierte Aluminium Domlager mit Hartgummielement für besseren Komfort bei nicht McPherson Federbeinen.
Bild
Eloxierte Aluminium Domlager im Uniball Gelenk für Direkteres Ansprechen und Sturzwinkelverstellung.

CRD+

Das MeisterR CRD+ ist Baugleich mit dem CRD. Der Unterschied liegt beim Domlager welches ein Spherische Gelenklager (Uniball) besitzt. Da die meisten Fahrzeuge eine McPherson vorderachskonstruktion haben profitiert man bei diesem Domlager von der steiferen verbindung von Kolbenstange zum Fahrzeug.
Ein weiterer Vorteil besteht in der möglichkeit den Radsturz am Domlager unabhängig zu verstellen.

Bild
Schwarzverchromtes Dämpfergehäuse welches nach ASTM B117 Standard getestet. Nach 120 Stunden Salzwasser keine Anzeichen von Oxidation.
Bild
Eloxierte Aluminium Federsitze und Kontermuttern mit Polyamid zur Reduzierung von Verschleiss und Geräusch.
Bild

GT1

Das MeisterR GT1 ist entworfen worden mit dem Konzept des Präzisionsdämpfungsverhältnises, welches ein Maximum an Kontrolle bietet.
Ziel der Entwicklung war präzises Lenkansprechverhalten sowie präzises einstellen des Fahrwerks um die beste Fahrzeuglage für die jeweilige Fahrbahn zu schaffen.

Bild
Bild
Bild
Extra stabile Kolbenstangen Manschetten zum effektiven Schutz vor allen festen Partikeln die der Kolbenstange und schaden können.
Bild
Ein-Rohr (Monotube) Dämpfer mit grossen Kolben für schnelles Ansprechen optimale Performance unter hoher Beanspruchung.
Bild
Bild
Hochwertiger SAE9254 (54SiCr6) Federstahl für die nötige Festigkeit und Langlebigkeit. Pulverbeschichtet und mit der Spezifischen Seriennummer versehen.

Club Race

Das Club Race Gewindefahrwerk wurde speziell mit Focus auf den Rennstreckeneinsatz konzipiert. Es soll des Maximum aus den für Trackdays verwendeten Reifen herausholen, denn das Potential eines guten Reifens kommt nur zur geltung wenn das Fahrwerk das Gripniveau halten kann.
Aus diesem Grund wird das Club Race Fahrwerk mit besonders harten Federraten geliefert welche Rennstreckenerprobt und fürs Fahrzeug geeignet sind.
Je nach Fahrzeug besitzen die Dämpfer Helferfedern.

Mehr erfahren Sie auf der MeisterR Homepage oder bei Anfrage
mEisterr

lAGE

Kontaktiere mich

Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
  • Startseite / Home
  • Über DK-Spec. / About DK-Spec.
  • Kontakt / Contact
  • Teile an Lager / in Stock
  • Projekte / Projects
  • Fahrzeug-Verkauf
  • MeisterR High Performance Suspension
  • Phormula Knock Monitor
  • Yellow Jacket Performance Zündspulen
  • Japan Racing Wheels
  • Molnar Technologies